Wohngebiet "Am Wasserturm" in Limbach-Oberfrohna

Das Wohngebiet befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ...

...und grenzt an ein landschaftlich reizvolles Teich- und Naturschutzgebiet.

Bis zum Stadtpark mit seinem Tiergehege sind es nur wenige Schritte. Das Wohngebiet ist im Wesentlichen in zwei Straßen unterteilt. Der Heinrich-Mauersberger-Ring wurde in den Jahren 1989 bis 1991 und damit in Plattenbauweise errichtet. Nach Rückbau in den letzten Jahren wirkt das Gebiet sehr großräumig. Das Wohngebiet wurde zu einem attraktiven Wohnquartier gestaltet. Die Häuser der Prof.-Willkomm-Straße wurden in den Jahren 1985 und 1986 in Blockbauweise erbaut und erfuhren in der Nachwendezeit umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen.

Das Parken Ihres Autos gestaltet sich im gesamten Wohngebiet unproblematisch. Direkt im Wohngebiet befinden sich derzeit ein Getränkehandel mit weiterem Angebot, ein Zahnarzt, eine Physiotherapie und ein Kosmetikstudio mit Fußpflege. Backwaren sind täglich frisch am mobilen Bäckerstand zu haben. In nur wenigen Gehminuten sind sowohl Kaufhalle als auch eine allgemeinmedizinische Praxis zu erreichen. Für die Jüngsten gibt es einen Katzensprung von zu Hause entfernt einen Kindergarten und eine Grundschule. Alle anderen Bildungseinrichtungen sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Für die Älteren unter den Bewohnern ist die im Wohngebiet ansässige Begegnungsstätte der Volkssolidarität wichtiger und willkommener Anlaufpunkt.

Der City-Bus sorgt dafür, dass die Anwohner des Wohngebietes auf schnellstem Weg an jedes Ziel der Stadt gelangen.

Wohnungsgebiet Am Wasserturm

Impressionen Wohngebiet "Am Wasserturm"